Künftige Veranstaltungen

24 April 2025
Konferenz „Innovationen bei digitalen Büchern: Lösungen für integrative Bildung“, LASUC, Vilnius (Litauen)

Die LASUC organisiert eine Konferenz rund um die Innovation von digitalen Büchern sowie das FlexPicture Ebook-Projekt. Die Konferenz findet im Lithuanian Education Centre for the Blind and Visually Impaired, Ateities St. 44, Vilnius, statt. Der Tagesablauf sieht wie folgt aus: 9H00 – 10H00. Anmeldung. Café 10H00 – 10H15. Begrüßungsrede (wird noch koordiniert) 10.15 UHR BIS […]

Logo Ludosens
17 Mai 2025
Schulungs- und Animationsprogramm Ludosens (Frankreich)

Der Verein Ludosens, der Familien, Kindern und jungen Erwachsenen mit Neurodiversität hilft, Lösungen zu finden, organisiert ab Mitte April mehrere Präsenzveranstaltungen. – Interphases: Vereinigung von Fachleuten und Eltern, die von Autismus betroffen sind – Fachleute von Cap d’agir (Akteure der schulischen Unterstützung) und eine Familie des Kollektivs Handicap: 15. April: 9:00 – 12:30 Uhr (Räumlichkeiten […]

Logo Ludosens
21 Mai 2025
Präsentation des „Schritt-für-Schritt-Ansatzes, um zu verstehen, wie man einem Kind mit einer Autismus-Spektrum-Störung helfen kann, Zugang zum Textverständnis zu erhalten“.

Priscilla Laulan von Ludosens stellt Eltern und Fachleuten (Lehrern, Bibliothekaren, Verlegern usw.) einen „Schritt-für-Schritt-Ansatz vor, um zu verstehen, wie man einem Kind mit einer Autismus-Spektrum-Störung helfen kann, einen Text zu verstehen“. Anhand des Textes Ben will eine Fledermaus wird Priscilla Laulan 3 Methoden vorstellen, die von Betreuern oder Verlegern befolgt werden können, und auf Ihre […]

25 Juni 2025
Präsentation der Flex Picture Ebook-Tools für Verlage

Die Johannes Kepler Universität Linz (JKU) wird die Tools für Verlage vorstellen und am Mittwoch, den 25. Juni 2025 um 9 Uhr per Videokonferenz Fragen der Teilnehmer beantworten. Die Präsentation wird auf Englisch gehalten, aber simultan ins Französische und Italienische übersetzt. Hier ist der Link zur Videokonferenz: https://jku.zoom.us/j/98645934526?pwd=G2DWNIXIOVwdMD62GIKpKrNguDbntY.1 Bei Bedarf lautet das Passwort: 123!

Vergangene Veranstaltungen

No image
02 April 2025
Präsentation des Projekts Flex Picture Ebook auf der Buchmesse in Bologna, Italien.

Am 2. April um 12 Uhr werden Olympe Broux von Les Doigts qui Rêvent, Silvia Moretti vom Erickson-Verlag und Roberta Zumiani von Abilnova das Flex Picture Ebook-Projekt auf der Buchmesse in Bologna vorstellen. Olympe Broux wird sich auf die Struktur der Forschungsgruppe konzentrieren und gleichzeitig einen Überblick über die wichtigsten Aktivitäten der internationalen Gruppe geben. […]

Visite LASUC
24 Februar 2025
Besuch von Studenten der LASUC (Litauen)

Am 24. Februar 2025, Studierende und Dozenten des Bachelor-Studiengangs Sonderpädagogik und Sprachtherapie der Vytautas-Magnus-Universität besuchten das litauische Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte. LASUC begann im Frühjahr eine Zusammenarbeit mit dieser Universität, als Dozenten und Studierende eingeladen wurden, das EPUB-Format zu testen und Feedback zu geben. Während dieses Besuchs wurde den Studierenden und Dozenten das Erasmus+-Projekt […]

No image
17 Februar 2025
Fortbildungskurs im litauischen Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte (Litauen)

17. Februar 2025 Das litauische Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte veranstaltete einen Kurs zur Qualifikationsverbesserung für Fachkräfte, die mit sehbehinderten Schülern arbeiten. 18 Pädagogen, die in allgemeinen oder Sonderschulen arbeiten, nahmen an dem Kurs teil. Während des Kurses wurde den Teilnehmern das Erasmus+-Projekt „Flex picture ebook“ vorgestellt. Die Teilnehmer wurden in das EPUB-Format, seine Nutzungsmöglichkeiten […]

IJA Logo
25 - 26 Januar 2025
Kinderbuchfestival Occitanie (Saint-Orens de Gameville / Toulouse metropole, Frankreich)

Die Stiftung IJA (Institut für junge Blinde) wird auf dem Festival du Livre Jeunesse Occitanie am Wochenende vom 25. und 26. Januar den Stand für taktile Bücher und Flex Picture Ebook betreuen. Dieses Festival ist eine wichtige regionale Veranstaltung, die von Familien besucht wird. Etwa dreißig Autoren und Illustratoren werden dort ihre Leser treffen. Bei […]

No image
21 Januar 2025
Präsentation des Projekts Flex Picture Ebook im Institut National des Jeunes Sourds (INJS) (Paris)

21.01.2025, Paris (75) im Institut National des Jeunes Sourds (INJS) Im Rahmen der vom INJA geleiteten Arbeitsgruppe zur Vorbereitung des „Nationalen Portals für angepasste und zugängliche Veröffentlichungen“ präsentierten Eva Dolowski und Aude Thomas von Les Doigts Qui Rêvent die Ergebnisse des Erasmus+-Projekts Flex Picture Ebook zur Förderung illustrierter digitaler Bücher als Instrument für ein inklusiveres […]

Visite du centre
16 Dezember 2024
Studienbesuch des litauischen Bildungszentrums für Blinde und Sehbehinderte (Litauen)

16. Dezember 2024, Studierende des Masterstudiengangs „Inklusive Bildung: Sozialpädagogische Industrien“ der Vytautas-Magnus-Universität besuchten das litauische Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte. Während des Besuchs wurden die Studierenden in das EPUB-Format eingeführt und lernten die Möglichkeiten kennen, Texte und Abbildungen für sehbehinderte Schüler anzupassen. Das Erasmus+-Projekt „Flex picture ebook“ und die Möglichkeiten der Anwendung dieser Methodik wurden […]

IJA logo
28 November 2024
IJA-Sensibilisierungstag (Toulouse, Frankreich)

Die Stiftung IJA (Institut des Jeunes Aveugles) veranstaltet am Donnerstag, den 28. November, von 9.00 bis 16.30 Uhr am Sitz der Stiftung einen Sensibilisierungstag für ihre Partner – Lehrer, AESHs und Jugendbetreuer -, die mit Schülern in Regelschulen arbeiten: 37 rue Monplaisir 31400 Toulouse. Elsa Sublaurier, Bibliothekarin der Stiftung, und Nathalie Bédouin, Adaptorin und Transkribentin, […]

Visite LASUC
25 Oktober 2024
Besuch des litauischen Zentrums für die Ausbildung von Blinden und Sehbehinderten (Litauen)

Am 25. Oktober 2024 besuchten die Spezialisten der methodischen Gruppe der Sonderpädagogen und Sprachtherapeuten des Bezirks Kaunas das litauische Zentrum für die Bildung von Blinden und Sehbehinderten. Sie wurden in das laufende Erasmus+-Projekt „Flex picture ebook“ eingeführt. Die Teilnehmer wurden über die Möglichkeiten des EPUB-Formats, die vorhandenen Anwendungen und die Umsetzung dieses Projekts informiert. Außerdem […]

Plakat der Frankfurter Buchmesse 2024
16 Oktober 2024 Buchmesse
1. Vorführung der Flex Picture Ebook Software auf der Frankfurter Buchmesse (Deutschland)

Maximilian Punz (JKU Universität Linz) wird am Mittwoch, den 16. Oktober 2024 auf der Frankfurter Buchmesse (Halle „New Adult“, Stand E26) anwesend sein, um Verlegern das Projekt Flex Picture Ebook vorzustellen. Er wird Vorführungen unserer Software zur Entwicklung des EPUB3 Flex Picture Ebook moderieren.