Künftige Veranstaltungen

Convegno Internazionale

La qualita dell'inclusione scolastica e sociale
14-15-16 novembre 2025
Palacongressi di Rimini

ISCRIVITI SUBITO
SCOPRI IL PROGRAMMA
PARTECIPA AL QUESTIONARIO
14 November 2025
Internationale Konferenz: Die Qualität der schulischen und sozialen Integration

Roberta Zumiani (Abilnova), Enrica Polato (Robert-Hollman-Stiftung) und Francesco Zambotti werden am 14. November 2025 von 11:30 bis 13:30 Uhr in Rimini (Italien) einen Workshop im Rahmen der Internationalen Konferenz zur Qualität der schulischen und sozialen Integration leiten.Ihr Beitrag trägt den Titel „Barrierefreie Bücher: Strategien für eine inklusive Bildung“ (WS10).Sie werden die wichtigsten Herausforderungen im Zusammenhang […]

Vergangene Veranstaltungen

logo JKU Johannes kepler universitat linz
10 - 12 September 2025
AAATE 2025

Das JKU-Labor hat bei einer seiner Präsentationen das Projekt Flex Picture Ebook auf der AATE 2025-Veranstaltung an der European University Cyprus in Zypern vorgestellt. Das diesjährige Thema lautete: ‚Technologie für Inklusion und Teilhabe für alle: Jüngste Errungenschaften und zukünftige Perspektiven.‘

Logo Ludosens
28 Juni 2025
UFCV: Eltern mit einem Kind mit Behinderung, Fargues-Saint-Hilaire (Frankreich)

Der Verein Ludosens, der Familien, Kindern und jungen Erwachsenen mit Neurodiversität hilft, Lösungen zu finden, organisiert ab Mitte April mehrere Präsenzveranstaltungen. Die erste fand am 15. April statt, die zweite am 22. Mai. Die dritte Veranstaltung findet am 28. Juni statt: UFCV: Eltern mit einem Kind mit Behinderung – 28. Juni von 13:30 bis 16:30 […]

25 Juni 2025
Webinar: Flex Picture Ebook Tools für Verlage

Die Johannes Kepler Universität Linz (JKU) wird die Tools für Verlage vorstellen und am Mittwoch, den 25. Juni 2025 von 9 bis 10:30 Uhr per Videokonferenz Fragen der Teilnehmer beantworten. Die Präsentation wird auf Englisch gehalten, aber simultan ins Französische und Italienische übersetzt. Klicken Sie auf den Link, um sich anzumelden.

19 Juni 2025
Vorstellung des Projekts Flex Picture Ebook für Verleger, Toulouse (Frankreich)

Von 10 bis 17 Uhr stellen der Verlag Les Doigts Qui Rêvent, die Stiftung IJA (Institut des Jeunes Aveugles) und der Verein Ludosens (Verein zur Begleitung von Menschen mit unsichtbaren Behinderungen: ASS, ADHS, DYS…) das Projekt und die Produktionswerkzeuge des Flex Picture Ebook mit Anwendungsbeispielen vor. Die Konferenz findet in Toulouse an der Universität Paul […]

18 Juni 2025
Vorstellung des Projekts Flex Picture Ebook für Nutzer, Toulouse (Frankreich)

Von 14 bis 17 Uhr präsentieren der Verlag Les Doigts Qui Rêvent, die Stiftung IJA (Institut des Jeunes Aveugles) und der Verein Ludosens (Verein zur Begleitung von Menschen mit unsichtbaren Behinderungen: ASS, ADHS, DYS…) das Projekt Flex Picture Ebook mit Anwendungsbeispielen. Diese Konferenz findet in Toulouse in der Médiathèque José Cabanis (Kleiner Saal – 3. […]

Logo Ludosens
22 Mai 2025
Lo Camin: einflussreicher Verein für Autismus, Saint-Macaire-en-Gironde (Frankreich)

Der Verein Ludosens, der Familien, Kindern und jungen Erwachsenen mit Neurodiversität hilft, Lösungen zu finden, organisiert ab Mitte April mehrere Präsenzveranstaltungen. Die erste fand am 15. April statt. Lo Camin: einflussreicher Verein zum Thema Autismus – 22. Mai: 18:00–21:00 Uhr (Saint-Macaire-en-Gironde) Der Eintritt ist frei, die Veranstaltungen werden jedoch nicht per Videokonferenz übertragen.

Logo Ludosens
17 Mai 2025
Schulungs- und Animationsprogramm Ludosens (Frankreich)

Der Verein Ludosens, der Familien, Kindern und jungen Erwachsenen mit Neurodiversität hilft, Lösungen zu finden, organisiert ab Mitte April mehrere Präsenzveranstaltungen. – Interphases: Vereinigung von Fachleuten und Eltern, die von Autismus betroffen sind – Fachleute von Cap d’agir (Akteure der schulischen Unterstützung) und eine Familie des Kollektivs Handicap: 15. April: 9:00 – 12:30 Uhr (Räumlichkeiten […]

Logo ICEVI
16 Mai 2025
10. ICEVI-Europakonferenz, Padua (Italien)

Die 10. ICEVI-Europakonferenz findet vom 15. bis 17. Mai 2025 in Padua (Italien) in englischer Sprache statt. Das Thema lautet: „Unterstützung von Kindern und jungen Erwachsenen mit Sehbehinderung: Was können wir tun? Was kann getan werden?“ Während dieser Veranstaltung wird Sophie Blain, Direktorin von Doigts Qui Rêvent, am Freitag, den 16. Mai von 14:00 bis […]

24 April 2025
Konferenz „Innovationen bei digitalen Büchern: Lösungen für integrative Bildung“, LASUC, Vilnius (Litauen)

Die LASUC organisiert eine Konferenz rund um die Innovation von digitalen Büchern sowie das FlexPicture Ebook-Projekt. Die Konferenz findet im Lithuanian Education Centre for the Blind and Visually Impaired, Ateities St. 44, Vilnius, statt. Der Tagesablauf sieht wie folgt aus: 9H00 – 10H00. Anmeldung. Café 10H00 – 10H15. Begrüßungsrede (wird noch koordiniert) 10.15 UHR BIS […]

Logo Ludosens
15 April 2025
Interphases: Vereinigung von Fachleuten und Eltern, die von Autismus betroffen sind, Bordeaux (Frankreich)

Der Verein Ludosens, der Familien, Kindern und jungen Erwachsenen mit Neurodiversität hilft, Lösungen zu finden, organisiert ab Mitte April mehrere Präsenzveranstaltungen. Die erste fand am 15. April statt. Interphases: Vereinigung von Fachleuten und Eltern, die von Autismus betroffen sind – Fachleute von Cap d’agir (Akteure der schulischen Unterstützung) und Anwesenheit einer Familie aus dem Kollektiv […]

Photo de la Foire de Bologne
02 April 2025
Präsentation des Projekts Flex Picture Ebook auf der Buchmesse in Bologna, Italien.

Am 2. April um 12 Uhr werden Olympe Broux von Les Doigts qui Rêvent, Silvia Moretti vom Erickson-Verlag und Roberta Zumiani von Abilnova das Flex Picture Ebook-Projekt auf der Buchmesse in Bologna vorstellen. Olympe Broux wird sich auf die Struktur der Forschungsgruppe konzentrieren und gleichzeitig einen Überblick über die wichtigsten Aktivitäten der internationalen Gruppe geben. […]

No image
21 Januar 2025
Präsentation des Projekts Flex Picture Ebook im Institut National des Jeunes Sourds (INJS) (Paris)

21.01.2025, Paris (75) im Institut National des Jeunes Sourds (INJS) Im Rahmen der vom INJA geleiteten Arbeitsgruppe zur Vorbereitung des „Nationalen Portals für angepasste und zugängliche Veröffentlichungen“ präsentierten Eva Dolowski und Aude Thomas von Les Doigts Qui Rêvent die Ergebnisse des Erasmus+-Projekts Flex Picture Ebook zur Förderung illustrierter digitaler Bücher als Instrument für ein inklusiveres […]