Veröffentlicht am

Integrierter Kurs Sonderpädagogik für Inklusion, Laboratorium für Sonderpädagogik für Inklusion_Einstufiger Master in Grundschulpädagogik, Universität BolognaLaboratorium für Sonderpädagogik für Inklusion_Präsentation des Flex Picture Ebook- und Epub-Projekts „Leo vuole un pipistrello“, Bologna (Italien)

L'atelier s'est déroulé dans un amphithéâtre de l'Université de Bologne. La photo montre la salle de classe de dos. On peut voir de nombreux étudiants qui ont le dos tourné et, à l'arrière-plan, un écran. Le vidéoprojecteur projette l'image de l'histoire "Léo veut une chauve-souris", celle dans laquelle Léo est suspendu à l'envers à côté de la chauve-souris. Devant l'écran, Enrica Polato présente l'epub aux élèves.

Vorstellung von Flex Picture Ebook.

Der Workshop fand in einem Hörsaal der Universität Bologna statt. Das Foto zeigt den Hörsaal von hinten. Man sieht viele Studenten, die den Rücken zugewandt haben, und im Hintergrund ist eine Leinwand zu sehen. Der Videoprojektor projiziert das Bild aus der Geschichte „Leo will eine Fledermaus“, das Bild, in dem Leo kopfüber neben der Fledermaus hängt. Vor dem Bildschirm präsentiert Enrica Polato den Schülerinnen und Schülern das Epub.

Integrierter Kurs für Sonderpädagogik zur Inklusion, Labor für Sonderpädagogik zur Inklusion_ Einstufiger Masterstudiengang in Grundschulpädagogik, Universität Bologna.

34 Studierende des einstufigen Bachelorstudiengangs in Grundschulpädagogik an der Universität Bologna, zukünftige Vorschul- und Grundschullehrer.

Universität Bologna – Fachbereich Erziehungswissenschaften G. M. Bertin _ via Filippo Re, 6,

Veröffentlicht am

Intervention Autismus-Ressourcenzentrum und DSDEN, Bordeaux (Frankreich)

Vorstellung von FLEX PICTURE EBOOK und des gesamten Potenzials dieser Art von Werkzeugen in einem Klassenverband, um den Zugang zum Lesen zu erleichtern und um das Profil des Schülers und seine Art, in den Lernprozess einzusteigen, besser zu erfassen.

Intervention bei Lehrkräften der DSDEN und Personal von IME, ITEP in Anwesenheit der Fachlehrerin des CENTRE RESSOURCES AUTISME NOUVELLE AQUITAINE.

Lehrkräfte, AESH, Sonderpädagoginnen.

Rektorat von Bordeaux.

Veröffentlicht am

Internationale praktische Konferenz „Vielfalt der Lehrmittel und Kreativität der Lehrkräfte“, Riga Strazdumuiža (Litauisch)

Leiter und Spezialisten der lettischen Sekundarschule – Riga Strazdumuiža – Ausbildungszentrum. Litauische Fachlehrer für Bildung, Sonderpädagogen und Lehrer.

Litauisches Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte.

http://lasuc.lt/ivyko-tarptautine-praktine-konferencija-ugdymo-priemoniu-ivairove-ir-mokytojo-kurybiskumas/

Veröffentlicht am

Vorstellung des Erasmus-Projekts „Flex Picture EBOOK“ „Epub Format as an Opportunity to Adapt Educational Material for the Visually Impaired“ (Epub-Format als Möglichkeit zur Anpassung von Bildungsmaterial für Sehbehinderte)

Lehrkräfte der allgemeinbildenden Schulen und der LASUC, Spezialisten für die Förderung sehbehinderter Schülerinnen und Schüler, deren Eltern.

Veröffentlicht am

Internationale Konferenz AAATE 2023, Paris (Frankreich)

Die Konferenz AAATE 2023 (17. internationale Konferenz der Association for the Advancement of Assistive Technology in Europe) findet vom 30. August bis 1. September 2023 in Paris (Campus Condorcet) statt. Das Projekt Flex Picture Ebook wird am Donnerstag, den 31. August morgens zwischen 8:30 und 10:30 Uhr von Valentín Salinas-Lopez von der Johannes Kepler Universität (JKU) in Linz, Österreich, und in Anwesenheit von Sophie Blain vom Verlag Les Doigts Qui Rêvent vorgestellt.

Die Organisatoren (Universität Paris 8-Vincennes-Saint-Denis in Zusammenarbeit mit AAATE und IFRATH) haben Dutzende von Forschern, Experten, Praktikern, Herstellern, Nutzern assistiver Technologien (AT), Entscheidungsträgern und Anbietern von technischen Hilfen und Barrierefreiheit sowie alle anderen Personen, die in diesem Bereich tätig sind, eingeladen, einen Beitrag zu leisten.

Das Programm ist online zu entdecken.

Anmeldungen sind ab sofort möglich.