Veröffentlicht am

Kinderbuchfestival Occitanie (Saint-Orens de Gameville / Toulouse metropole, Frankreich)

IJA Logo

Die Stiftung IJA (Institut für junge Blinde) wird auf dem Festival du Livre Jeunesse Occitanie am Wochenende vom 25. und 26. Januar den Stand für taktile Bücher und Flex Picture Ebook betreuen.

Dieses Festival ist eine wichtige regionale Veranstaltung, die von Familien besucht wird. Etwa dreißig Autoren und Illustratoren werden dort ihre Leser treffen. Bei der 23. Ausgabe mit dem Titel „Qui sont ces héros?“ (Wer sind diese Helden?) geht es um die Helden von gestern und heute.

Sehen Sie sich das Programm an!

Veröffentlicht am

IJA-Sensibilisierungstag (Toulouse, Frankreich)

IJA logo

Die Stiftung IJA (Institut des Jeunes Aveugles) veranstaltet am Donnerstag, den 28. November, von 9.00 bis 16.30 Uhr am Sitz der Stiftung einen Sensibilisierungstag für ihre Partner – Lehrer, AESHs und Jugendbetreuer -, die mit Schülern in Regelschulen arbeiten: 37 rue Monplaisir 31400 Toulouse.

Elsa Sublaurier, Bibliothekarin der Stiftung, und Nathalie Bédouin, Adaptorin und Transkribentin, werden einen Stand einrichten, um taktile Bücher und das Flex Picture Ebook vorzustellen.

Veröffentlicht am

1. Vorführung der Flex Picture Ebook Software auf der Frankfurter Buchmesse (Deutschland)

Plakat der Frankfurter Buchmesse 2024

Maximilian Punz (JKU Universität Linz) wird am Mittwoch, den 16. Oktober 2024 auf der Frankfurter Buchmesse (Halle „New Adult“, Stand E26) anwesend sein, um Verlegern das Projekt Flex Picture Ebook vorzustellen. Er wird Vorführungen unserer Software zur Entwicklung des EPUB3 Flex Picture Ebook moderieren.

Veröffentlicht am

Workshop „Die grafischen und klanglichen Optionen des Digitalen“, Dijon (Frankreich)

Publikum, das den Vorträgen des Fachtags lauscht

Anlässlich des Fachtags, den der Verein Les Doigts Qui Rêvent zur Feier seines 30-jährigen Bestehens organisiert, wird Anaïs Brard, Verlagsleiterin von Les Doigts Qui Rêvent, den Workshop „Les options graphiques et sonores du numérique: quand le livre s’adapte à l’enfant“ (Die grafischen und klanglichen Optionen des Digitalen: Wenn sich das Buch an das Kind anpasst) leiten.

Freie Teilnahme nach Anmeldung.

Veröffentlicht am

GPEAA-Bildungstage: „Sport und Kultur: Unterstützung für sehbehinderte Schüler“, Paris (Frankreich)

Anlässlich der 60. Bildungstage der GPEAA wird Les Doigts Qui Rêvent am Donnerstag, dem 10. Oktober, in der Bibliothèque nationale de France am Standort François Mitterrand in Paris vertreten sein.
Teilnahme am Runden Tisch „Kultur“: „Zugang zur Kultur für ein junges sehbehindertes Publikum“, Präsentation der Flex Picture Ebook-Ressourcen.
Les Doigts Qui Rêvent-Stand vor Ort.

Veröffentlicht am
Präsentation in einem Hörsaal mithilfe eines Projektors, auf der Tafel sieht man Informationen, die das eBook vorstellen, und eine Frau spricht.

Am 24. Februar 2024 nahm das Litauische Zentrum für die Ausbildung von Blinden und Sehbehinderten zum zweiten Mal in Folge an der Joint Conference on Eye Diseases 2024 teil – einer Studentenkonferenz. Während des Workshops „Die Welt mit den Augen eines sehbehinderten Kindes“ hatten wir die Gelegenheit, nicht nur die Möglichkeiten des Einsatzes digitaler Hilfsmittel in der Ausbildung sehbehinderter Schüler zu präsentieren, sondern auch über unsere Bemühungen zu sprechen, blinden und sehbehinderten Kindern digitale Bücher zugänglich zu machen. Das Erasmus+ Projekt „Flex picture ebook“ wurde den Teilnehmern vorgestellt. Dabei wurde erklärt, warum zugängliche digitale Inhalte benötigt werden, was das EPUB-Format ist und wie versucht wird, das Verständnis von Text und Illustrationen zu verbessern, indem das Format des Buches an die individuellen Bedürfnisse der Kinder angepasst wird.

Veröffentlicht am

Vortrag über „Sonderdidaktik und Lernen bei Sinnesbehinderungen – Sehbehinderung“ von E. Polato, Padova (Italien)

La Dott.ssa Roberta Zumiani e la Dott.ssa Enrica Polato  davanti a un enorme pannello che riporta una grande "Q", simbolo del Convegno "La Qualità dell'inclusione scolastica e sociale" e tutti i nomi dei partecipanti.

Präsentation von Flex Picture Ebook.

Foto der Lektion über Sehbehinderung, gehalten von Enrica Polato während des TFA-Nachhilfekurses an der Universität Padua, Kanal A. Die 200 Studenten, die von hinten abgebildet sind, sitzen in zwei Reihen, die durch einen Gang getrennt sind. Am Ende des Ganges steht der Stuhl, auf dem Enrica Polato das Flex Picture E.Book-Projekt mithilfe von Dias vorstellt, die auf die Leinwand hinter ihr projiziert werden.

Ausbildungskurs zur Erlangung der Spezialisierung auf Nachhilfeaktivitäten für Schüler mit Behinderungen, Studiengang A, Universität Padua.

200 Auszubildende (Vorschul-, Grundschul-, Mittelschul- und Gymnasiallehrer), die für den Spezialisierungskurs zur Erlangung des Diploms für Förderlehrer eingeschrieben sind.

Universität Padua, Piovego Education Complex, Via Ugo Bassi, Klassenraum D.